Zu Inhalt springen
Versandkostenfreie Lieferung: ab 100 USD in den USA, ab 225 USD international. Alle Artikel werden auf Bestellung gefertigt und innerhalb von nur 1–3 Werktagen versandt.
Kostenloser Versand ab 100 USD in den USA ab 225 USD international. Alle Artikel werden auf Bestellung gefertigt und in nur 1-3 Werktagen versendet.
How to Paint 3D Printed Terrain

Wie man Miniaturgelände malt

Einführung

Das Bemalen von Miniaturgeländen ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Tabletop-Spieleabenteuer zum Leben zu erwecken. Egal, ob Sie einen üppigen Wald, eine öde Wüste oder eine geschäftige Stadtlandschaft erschaffen, das Hinzufügen von Farbe und Details zu Ihrem Gelände kann das gesamte Spielerlebnis verbessern. In diesem Artikel führen wir Sie durch den Prozess des Bemalens von Miniaturgeländen wie ein Profi.

Benötigte Materialien

  • Grundierung
  • Acrylfarben
  • Pinsel in verschiedenen Größen
  • Paletten- oder Einweg-Palettenpapier
  • Wasserbehälter
  • Abdeckband oder Malerband
  • Optional: Strukturfarben, Beflockung oder andere Geländematerialien

Schritt für Schritt Anleitung

  1. Bereiten Sie das Gelände vor

    Bevor Sie mit dem Malen beginnen, stellen Sie sicher, dass das Gelände sauber und frei von Staub oder Schmutz ist. Entfernen Sie bei Bedarf lose Partikel mit einer weichen Bürste oder Druckluft. Wenn sich faseriges Material befindet, empfehlen wir die Verwendung einer Heißluftpistole oder eines Föhns, um die Kunststoffteile zu erhitzen und zu entfernen.

  2. Bereiten Sie das Gelände vor

    Das Auftragen einer Grundierung ist wichtig, um eine glatte und haltbare Oberfläche für Ihre Farben zu schaffen. Wir empfehlen die Verwendung einer normalen Sprühgrundierung wie „Rustoleom“. Diese ist im Baumarkt erhältlich. Wir haben bei den schicken Miniaturgrundierungen keinen großen Nutzen festgestellt. Wir empfehlen außerdem, sich von der 2-in-1-Farbe + Grundierung fernzuhalten und bei den reinen Sprühgrundierungen zu bleiben. Ein zeitsparender Tipp: Sie können Ihr Gelände in derselben Farbe grundieren, die Sie als Grundfarbe verwenden möchten, um sich später einen zusätzlichen Schritt zu sparen!

  3. Wählen Sie Ihr Farbschema

    Entscheiden Sie sich für ein Farbschema, das Sie für Ihr Gelände verwenden möchten. Berücksichtigen Sie die Umgebung, die Atmosphäre und das Thema Ihrer Spielwelt. Erdtöne eignen sich beispielsweise ideal für eine natürliche Landschaft, während kräftige Farben gut für ein magisches Reich geeignet sind.

  4. Grundlack

    Tragen Sie zunächst eine Grundierung Ihrer Acrylfarben auf, um das gesamte Gelände abzudecken. Verwenden Sie einen großen Pinsel oder eine Airbrush für größere Flächen und einen kleineren Pinsel für komplizierte Details. Tragen Sie dünne Schichten auf und lassen Sie jede Schicht trocknen, bevor Sie eine weitere Schicht auftragen.

  5. Schichten und Hervorheben

    Sobald der Grundanstrich trocken ist, tragen Sie mit kleineren Pinseln Schichten verschiedener Farben auf, um Struktur und Tiefe zu erzeugen. Beginnen Sie mit dunkleren Farbtönen und arbeiten Sie sich allmählich zu helleren Tönen vor. Heben Sie erhabene Bereiche mit einer helleren Farbe hervor, um sie hervorzuheben.

  6. Details und Akzente

    Fügen Sie Ihrem Gelände feinere Details hinzu, wie Risse, Texturen oder Muster. Verwenden Sie kleinere Pinsel oder sogar einen Zahnstocher, um komplizierte Designs zu erstellen. Vergessen Sie nicht, auf kleinere Elemente wie Türen, Fenster oder Felsen zu achten.

  7. Schattierungen und Waschungen

    Tragen Sie Lasuren oder verdünnte dunklere Farben auf, um Schattierungen zu erzeugen und den Realismus Ihres Geländes zu steigern. Diese Technik verleiht Tiefe und hebt die Details hervor. Tragen Sie die Lasuren selektiv auf und konzentrieren Sie sich auf vertiefte Bereiche und Spalten.

  8. Versiegelung des Geländes

    Wenn Sie mit dem Gemälde zufrieden sind, versiegeln Sie Ihr Miniaturgelände mit einem matten oder seidenmatten Lack. Dadurch wird die Lackierung geschützt und ihre Langlebigkeit gewährleistet. Folgen Sie den Anweisungen auf der Lackdose und lassen Sie den Lack vollständig trocknen.

Abschluss

Das Bemalen von Miniaturgeländen ist eine lohnende und kreative Aufgabe, die Ihr Spielerlebnis auf dem Tisch verbessern kann. Mit den richtigen Materialien, Techniken und etwas Geduld können Sie einfaches Gelände in atemberaubende Landschaften verwandeln, die das Eintauchen in Ihre Spiele verbessern. Also schnappen Sie sich Ihre Pinsel, lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und erwecken Sie Ihre Spielwelten zum Leben!

Vorheriger Artikel Tabletop-Gelände bei Adepticon 2024
Nächster Artikel Grimdark Außenposten Tischset
logo-paypal paypal